Einladung

 

Die zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Betriebsprüfung
am 05.10.2023, 09:30 Uhr

Veranstaltungsort:
LES 1/3 IHK Ulm, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm

 

Alle Betriebe, die zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Verfahren in Anspruch nehmen, sind Betriebsprüfungen der Behörden unterworfen. Die richtige Strategie bei der Vorbereitung ist mitentscheidend für einen zeit- und kostensparenden Ablauf der Prüfung und kann die Höhe der anfallenden Abgaben beeinflussen. Insbesondere der „Zoll-Verantwortliche“ sollte Kenntnisse über die rechtlichen Möglichkeiten haben, das Verfahren aktiv zu beeinflussen. Auch das Wissen um mögliche Prüfungsschwerpunkte und Reaktionen des Prüfers ist wichtig.

Eine entscheidende Voraussetzung, um Nacherhebungen, Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren grundsätzlich zu vermeiden, ist eine gute innerbetriebliche Organisation. Dafür sind Rechtskenntnisse und praktisches Hintergrundwissen gefordert. In diesem Webinar werden die Teilnehmer mit allen wesentlichen Methoden vertraut gemacht und erhalten wichtige Hinweise und Anregungen.

 

Bitte beachten Sie, dass der Link speziell für Sie erstellt wurde. Sollte statt Ihnen eine andere Person an der Veranstaltung teilnehmen wollen, können diese sich über diesen Link anmelden.

Wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt dazu entscheiden trotz Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilzunehmen, so kann das Kosten nach sich ziehen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, hier der Punkt Rücktritt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig (105,- Euro pro Person).

Parkmöglichkeiten finden Sie direkt gegenüber der IHK Ulm im Parkhaus Salzstadel.

Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne unter Tel. 0731 / 173-0 an oder schreiben Sie uns an events@ulm.ihk.de.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Wir freuen uns auf Sie!

5. Oktober 2023, 9:30 - 13:30 Uhr (MESZ)

IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm

Programm

Begrüßung

Anne Mohn, IHK Ulm

Die zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Betriebsprüfung

Allgemeines

  • Hinweise zum zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO)
  • Risikobewertungen bei der Zollabfertigung
  • Das Umsatzsteuerkontrollverfahren

Vorbereitung der Prüfung

  • Anordnung
  • Prüfungsfolge
  • Organisation

Ablauf der Prüfung

  • Mitwirkungspflichten
  • Prüfungsschwerpunkte
  • Rechtliches Gehör
  • Schlussbesprechung

Übergang einer Außenprüfung in ein Ermittlungsverfahren

  • Selbstanzeige

 

Ewald Plum
Rödl Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH, Leiter Zoll und Außenwirtschaft 

Ende der Veranstaltun

Referent

Ewald Plum

Ewald Plum

Rödl Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH
Leiter Zoll und Außenwirtschaft