Zeugnisformulierung und Zeugnisanalyse

 

Ziel

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer zur Analyse und insbesondere zur rationellen
Formulierung verständlicher und rechtlich einwandfreier Zeugnisse zu befähigen. Hierzu wird den Teilnehmern ein Textbausteinsystem vorgestellt.

Inhalt

Grundlagen

  • Unterlagen für die Zeugniserstellung

Grundsätze

  • Wahrheit und Wohlwollen
  • Motive bei der Zeugniserstellung

Zeugnisinhalt

  • Anordnung der Zeugnisbestandteile
  • Eingangspassus
  • Positions- und Aufgabenbeschreibung
  • Beurteilung der Leistung eines Vorgesetzten
  • Beurteilung des Sozialverhaltens gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Dritten
  • Schlussabsatz mit Beendigungsformel
  • Dankes-Bedauern-Formel und Zukunftswünsche

Grundsätzliche Probleme

  • Formulierungs- und Gestaltungsfragen
  • Zeugnisse mit Textbausteinen
  • Grenzen der Zeugnisanalyse

Termine, Ort, Kosten

10.04.2025 

08:30 - 16:00 Uhr

IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm 

390,00 Euro (inkl. Verpflegung)

zzgl. 25,00 € für Fachbuch des Referenten "Arbeitszeugnisse in Textbausteinen"

ESF-Plus-Fachkursförderung möglich, 30 bis 70 %

Arbeitgeber, Vorgesetzte und Mitarbeiter aus dem Personalwesen sowie aus Abteilungen, die häufig Zeugnisse schreiben

Anmeldung

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen oder die Veranstaltung ausgebucht ist.

Kontakt

Nina Finatti
Nina Finatti
IHK Ulm

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-277 oder finatti@ulm.ihk.de.


IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Impressum | Datenschutz