Außenwirtschaftswochen Baden-Württemberg: Inhouse-Beratungen zu den Märkten USA, Mexiko, Brasilien, Saudi-Arabien und Indien

in Präsenz  |  kostenpflichtig

ganztätig vom 17. - 21. März 2025
vor Ort im Unternehmen

Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten Ihnen im Rahmen der Außenwirtschaftswochen 2025 exklusive Inhouse-Beratungen mit Expertinnen und Experten der Auslandshandelskammern (AHKs) an. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich individuell zu Ihren Export- und Marktchancen in den USA, Mexiko, Brasilien, Saudi-Arabien und Indien beraten zu lassen. 

Ihr Nutzen
Ein AHK-Experte besucht Ihr Unternehmen für eine persönliche 60-minütige Beratung, begleitet von einem/-r IHK-Ansprechpartner/-in. Die Beratung umfasst: 

  • Geschäftschancen und Markteintrittsstrategien 
  • Marktinformationen und Partnervermittlung 
  • Standortwahl 
  • Erbringung von Dienstleistungen im Ausland 
  • Rechtliche Rahmenbedingungen 
  • Unterstützungsangebote der AHKs in den Zielländern 

Termine
17.–21. März 2025 für Unternehmen aus der Stadt Ulm, den Kreisen Alb-Donau und Biberach

Begrenzte Plätze: Max. 5–6 Beratungen pro Tag bzw. Land. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. 

Sichern Sie sich Ihre Beratung! 
Nutzen Sie diese einmalige Möglichkeit und melden Sie sich frühzeitig an. 

Wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt dazu entscheiden trotz Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilzunehmen, so kann das Kosten nach sich ziehen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, hier der Punkt Rücktritt.

Die Teilnahme an der Beratung ist kostenpflichtig (60,00 Euro pro Land für Mitglieder der IHK Ulm, 80,00 Euro pro Land für Nicht-Mitglieder) zuzüglich MwSt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen oder die Veranstaltung ausgebucht ist.

Brasilien ist die größte Volkswirtschaft Südamerikas und eine der wichtigsten aufstrebenden Märkte weltweit. Besonders attraktiv sind die Sektoren Agrarwirtschaft, erneuerbare Energien und Rohstoffgewinnung. Das Land gewinnt für internationale Unternehmen an Bedeutung, insbesondere im Kontext der Rohstoffsicherheit und Lieferkettendiversifizierung. Das kürzlich abgeschlossene Mercosur-Abkommen verstärkt dieses Potenzial, indem es Zölle senkt und den Handel mit der EU erleichtert. 

Der US-Markt ist mit Abstand der größte Absatzmarkt für baden-württembergische Unternehmen und bietet KMU zahlreiche Geschäftschancen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, IT und Automatisierung. Allerdings sind die rechtlichen Rahmenbedingungen nicht immer einfach, was eine umfassende Vorbereitung und Beratung erforderlich macht. 

Saudi-Arabien investiert massiv in die Diversifizierung seiner Wirtschaft, besonders in den Bereichen erneuerbare Energien, Infrastruktur und Gesundheitswesen. Für KMU aus Baden-Württemberg eröffnen sich dadurch zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten, insbesondere durch die Umsetzung des Zukunftsprojekts „Vision 2030“.

Indien ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Welt, sondern auch die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft. Für die nächsten fünf Jahre wird ein konstantes Wachstum von rund 6,3 Prozent prognostiziert. Der Markt bietet enorme Potenziale vor allem im Maschinenbau. Das Land rückt zunehmend in den Fokus deutscher Unternehmen, insbesondere im Rahmen der Lieferkettendiversifizierung und der China+1-Strategie. 

Mexiko ist ein wichtiger Produktionsstandort und Exportdrehscheibe für den amerikanischen Kontinent, insbesondere für die Automobil- und Elektroindustrie. Baden-württembergische Unternehmen können von den gut ausgebauten Handelsabkommen und der geografischen Nähe zu den USA profitieren. Dank des Freihandelsabkommens zwischen Mexiko und der EU auch im Rahmen der Lieferkettendiversifizierung bietet Mexiko gute Geschäftschancen für Unternehmen, die neue Lieferanten suchen.

Ihre Expertinnen und Experten:

Juliane Eichler
Juliane Eichler
Senior Legal Advisor @ AHK USA-New York
Andreas Müller
Andreas Müller
Stv. Geschäftsführer @ AHK Mexiko
Andreas Olpp
Andreas Olpp
Projektkoordinator für Markteintritt & Business Development @ Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer
Darius Giese
Darius Giese
Markteintrittsberatung @ Delegation der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (GESALO)
Astrid Crookes
Astrid Crookes
Markteintrittsberatung & Stellvertretende Delegierte @ Delegation der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (GESALO)
Dirk Matter
Dirk Matter
Geschäftsführer @ Deutsch-Indische Handelskammer/AHK Indien Repräsentanz in Deutschland

Kontakt

Jessica Buchmann
Jessica Buchmann
International, Referentin Afrika & Asien, IHK Ulm

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-263 oder buchmann@ulm.ihk.de.

Catarina Da Costa Meira
Catarina Da Costa Meira
International, Referentin Europa, Nord- und Südamerika, IHK Ulm

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-151 oder dacostameira@ulm.ihk.de.


IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-0 | events@ulm.ihk.de

Impressum | Datenschutz