Einladung

 

Webinar „Rechte und Pflichten nach dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz – Sind Sie vorbereitet?“
am 09.03.2023, 10:00 Uhr

Das Webinar findet online statt und wird mit BigBlueButton durchgeführt. Sie können BigBlueButton direkt im Browser (Chrome, Firefox oder Safari) verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor dem Webinar per E-Mail.

Die Teilnahme an diesem Webinar ist kostenfrei.

Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne unter Tel. 0731 / 173-0 an oder schreiben Sie uns an events@ulm.ihk.de.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Wir freuen uns auf Sie!

9. März 2023, 10:00 - 12:00 Uhr (MEZ)

Programm

Begrüßung zum Webinar
Sebastian Kuhn, IHK Ulm  

  • Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz & die EU-Whistleblowing-Richtlinie
  • Sachlicher und persönlicher Anwendungsbereich
  • Neue Pflichten nach dem Hinweisgeberschutzgesetz, insb. die Einrichtung interner Meldekanäle
  • Voraussetzungen für den richtigen Umgang mit Hinweisen
  • Erfordernis von Ombudspersonen
  • Mögliche Rechtsfolgen bzw. Sanktionen

Referent: Dr. Christian Badura
Rechtsanwalt und Partner, BADURA Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

  • Vorteile digitaler Hinweisgeberplattformen
  • Voraussetzungen interner Meldekanäle
  • Warum sollte „mein“ interner Meldekanal möglichst attraktiv sein und u.a. auch anonyme Meldungen zulassen?
  • Wie kann das Zusammenspiel zwischen (externen) Ombudsperson und Unternehmen ausgestaltet werden?

Referent:
Johannes Jakob
Geschäftsführer der whistle.law GmbH

Fragerunde

Ende der Veranstaltung

Referent

Dr. Christian Badura

Dr. Christian Badura

Dr. Christian Badura ist Rechtsanwalt aus Leidenschaft. Mit einem Schwerpunkt auf Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht hat er insbesondere die Bedürfnisse des größeren Mittelstands im Fokus.
Johannes Jakob

Johannes Jakob

Johannes Jakob digitalisiert Prozesse und digitale Themen. Mit seinen Cloud-Lösungen machen er und sein Team dem deutschen Mittelstand das Leben jeden Tag ein wenig leichter.