
Veranstaltungsdetails
Ziel
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu führen erfordert das Einbringen der eigenen Persönlichkeit und die Balance zwischen Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen über die fachliche Qualifikation hinaus, um als Vorgesetzter entsprechende Akzeptanz zu finden. Das Seminar spricht sowohl Nachwuchskräfte an, die sich zielgerichtet auf die Übernahme von Führungsverantwortung vorbereiten als auch Vorgesetzte, die ihre Fähigkeiten zur Menschenführung erweitern und vertiefen möchten.
Inhalt
Führungsverständnis und Motivation
- Wie gewinne ich Akzeptanz in meiner Rolle als Führungskraft? Was sind die Voraussetzungen für Motivation, Leistung und Erfolg? Wie kann ich Mitarbeiter auch für Veränderungsprozesse motivieren
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Was sollte ich beim Führen von Mitarbeitergesprächen beachten? Wann und wie greife ich in Konfliktsituationen ein?
Teamentwicklung und Selbstorganisation
- Was sollte ich bei Zielvereinbarungen, Delegationen und Zielkontrolle beachten? Wie kann ich berufliche und persönliche Interessen besser vereinbaren? Welche Instrumente und Methoden zur Personalentwicklung sind sinnvoll?
Termine, Ort, Kosten
22.01.2025 - 23.01.2025
08:30 bis 16:00 Uhr
IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
Olgastraße 95-101, 89073 Ulm, Deutschland
720,00 Euro (inkl. Verpflegung)
ESF-Plus-Fachkursförderung möglich, 30 bis 70 %
Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aller Funktionsbereiche
Anmeldung
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen ist.

Nina Finatti
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-277 oder finatti@ulm.ihk.de.
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de