TRIZ und DFMA - mit Innovationen zum Erfolg
am 16.11.2023, 14:00 Uhr
Braucht mein Unternehmen Innovation?
TRIZ wird in verschiedenen Branchen, jedoch vor allem in der Industrie angewendet. Durch das geführte „um die Ecke denken“ werden innovative Lösungen ersonnen und umgesetzt. Auch um Patente systematisch zu umgehen kann TRIZ eingesetzt werden.
Veranstaltungsort:
IHK Ulm, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm, Raum 95/1+2
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Sie haben Fragen? Rufen Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-132 an oder schreiben Sie mich an: jungloew@ulm.ihk.de.
Vielen Dank.
Andrea Junglöw
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden16. November 2023, 14:00 - 17:00 Uhr (MEZ)
IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
Begrüßung
Gernot Schnaubelt, IHK Ulm
Einführung in TRIZ
Erhalten Sie einen Einblick in die Möglichkeiten von TRIZ
TRIZ wird in verschiedenen Branchen, jedoch vor allem in der Industrie (Siemens, Bosch, Samsung, Wittenstein) angewendet. Durch das geführte „um die Ecke denken“ werden innovative Lösungen ersonnen und umgesetzt. Auch um Patente systematisch zu umgehen kann TRIZ eingesetzt werden.
Wichtige Werkzeuge innerhalb TRIZ sind u.a. die Widerspruchsmatrix oder die Funktionsanalyse.
Bernd Haußmann, konzept:WERT Ulm sowie Vorstandsmitglied TRIZ European Campus
Einführung in DFMA
Was hat es mit DFMA und der Vereinfachung auf sich?
Anhand von Beispielen, wird aufgezeigt, wie DFMA vorgeht und welche Schritte hin zu einem idealen Produkt möglich sind. Beginnend mit dem sogenannten Minimum-Teile-Kriterium, der Montageoptimierung und weiter mit dem idealen Herstellverfahren für Ihre Teile gibt es viele Wege, DFMA im Unternehmen anzuwenden.
Bernd Haußmann, konzept:WERT Ulm sowie Vorstandsmitglied TRIZ European Campus
Pause
Fragen
Fragen und Antworten der Anwesenden, Beispiele, Vorgehensweisen in der Industrie, etc…
Diskussion und Einführung eines TRIZ DFMA ERFA Kreises
Wir möchten das Thema TRIZ und DFMA in der Region weiter Stärken und würden hierzu gerne eine Workshopreihe oder einen ERFA-Kreis zum Thema aufbauen. Erhalten Sie hier die Chance aktiv bei der Gestaltung mitzuwirken.
Ende der Veranstaltung