Einladung

 

Transporte in die USA – welche gefahrgutrechtlichen Besonderheiten sind zu beachten? Gefahrgutvorschriften der USA (GEF51)
am 02.07.2024, 09:00 Uhr
 

Teilnehmer dieses Seminars erfahren die vom internationalen Standard abweichenden Besonderheiten der Gefahrgutvorschriften der USA und Kanadas, die von ausländischen Verladern beim Transport in die USA und nach und durch Kanada zwingend zu beachten sind. Sie lernen die relevanten Fundstellen Umgang im "Title 49 Code of Federal Regulations (CFR)", des für die Beförderung von Gefahrgütern in den USA maßgeblichen Regelwerkes. Sie erfahren, welche Fallstricke in diesem Regelwerk lauern und vermeiden damit drastische Bußgelder und Strafen, die bei Verstößen von den amerikanischen Behörden auch gegen nicht in den USA ansässige Personen und Körperschaften erhoben werden. 

Behandelt werden Containertransporte und kombinierte Transporte auf dem See- und Luftwege, wobei die betriebliche Praxis und die damit verbundenen Probleme im Vordergrund stehen.

Zielgruppe sind Gefahrgutbeauftragte, beauftragte Personen und alle Personen, die mit der Beförderung gefährlicher Güter und der Vorbereitung von Gefahrgutsendungen in die USA und Kanada befasst sind (wobei zu beachten ist, dass auch Stoffe, die weltweit „kein Gefahrgut“ sind, beim Transport in die USA zum Gefahrgut werden können und dann auch als solche behandelt werden müssen).

 
 

Referent:                       Roland Neureiter, Senior Manager Logistics Safety, Evonik Industries AG, Hanau

Zeit:                                  Dienstag, 2. Juli 2024, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:  Kooperationszentrum Verkehr und Logistik, Edisonallee 39, 89231 Neu-Ulm

Anmeldung:                  Über das Online-Registrierungsformular bis 25. Juni 2024

Kosten:                            262,00 Euro inkl. Tagungsunterlagen zzgl. Verpflegungspauschale i.H.v. 8,00 € (inkl. USt)


Die Inhalte entnehmen Sie bitte der beiliegenden Tagesordnung.
Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung.

Wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt dazu entscheiden trotz Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilzunehmen, so kann das Kosten nach sich ziehen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, hier der Punkt Rücktritt.

Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne unter Tel. 0731 / 173-0 an oder schreiben Sie uns an events@ulm.ihk.de.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Wir freuen uns auf Sie!

2. Juli 2024, 9:00 - 17:00 Uhr (MESZ)

Ansprechpartner

Andrea Wagner

Wagner@ulm.ihk.de

Tel. 0731 / 176 255-29

Referent

Roland Neureiter

Roland Neureiter

Senior Manager Logistics Safety,
Evonik Industries AG, Hanau