
Onboarding - Willkommen im Team
Ziel
Erfolgreiche Einarbeitung von der Vertragsunterschrift bis zum Ende der Probezeit. Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben - wie geht es dann weiter? Neue MitarbeiterInnen müssen bestmöglich integriert werden, um eine schnelle Leistungsfähigkeit zu erreichen und frühzeitige Kündigungen zu vermeiden. Beim Onboarding sollte das Unternehmen nichts dem Zufall überlassen, sonders mittels eines optimalen Onboarding-Konzeptes die neuen MitarbeiterInnen an das Unternehmen binden.
Inhalt
- Bedeutung von Onboarding
- drei Onboarding-Phasen: Preboarding, 1. Arbeitstag, Probezeit
- Onboarding von Auszubildenden, Fach- und Führungskräften
- Fachliche Integration zur schnellen Leistungsfähigkeit
- Soziale Integration als Aufgabe der Führungskraft
- Wertorientierte Integration passend zur Unternehmenskultur
- Onboarding-Maßnahme Mentoring
- Onboarding-Maßnahme Feedback
- persönliche Checkliste Onboarding-Maßnahmen
Termine, Ort, Kosten
09.05.2025
08:30 bis 16:00 Uhr
IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
390,00 Euro (inkl. Verpflegung)
ESF Plus Fachkursförderung möglich, 30 bis 70 %
Geschäftsführer, Personalleiter, Führungskräfte, HR-Entscheider, die das Onboarding neuer MitarbeiterInnen optimieren wollen
Anmeldung
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen oder die Veranstaltung ausgebucht ist.
Kontakt

Nina Finatti
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-277 oder finatti@ulm.ihk.de.
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de