
Veranstaltungsdetails
Inhalt
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen Grundprinzipien und Aufgaben der Wirtschaft, Personalmanagement, Materialwirtschaft, Betriebsorganisation,
Produktionswirtschaft, Marketing und Vertrieb - Buchführung für Anfänger: Aufgaben der Buchführung, Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, Einfache Buchführung, Inventur, Inventar, Bilanz, Bestandskonten, der Buchungssatz, Kontenrahmen und Kontenplan, Umsatzsteuer
- Buchführung für Fortgeschrittene: Belegbuchungen, Lohn- und Gehaltbuchungen, zeitliche Abgrenzungen, Wertberichtigung und Abschreibungen, Hauptabschlussübersicht
- MS-Word: Grundlagen der Textverarbeitung
- MS-Excel: Grundlagen der Tabellenkalkulation
- Office-Management: Zeitmanagement, Ablage und Archivierung, Struktur, Aufbau und Gestaltung von Geschäftsbriefen und E-Mails, Protokollführung, Besprechungs- und Eventmanagement
Ziel
Die Teilnehmenden erwerben kaufmännische Fähigkeiten und können sämtliche Sachbearbeitungsaufgaben selbstständig erledigen und sich im Büro organisieren. Für den Lehrgang werden keine kaufmännischen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Termine, Ort, Kosten
19.09.2024 - 31.07.2025
donnerstags und 6 x mittwochs
sowie 5 Samstage
IHK Ulm, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
und Bildungshaus IHK Ulm, Schwabenstraße 25, 89231 Neu-Ulm
1950,00 Euro
inkl. Lernmittel
Für alle, die sich für die Sachbearbeitung im Büro qualifizieren wollen sowie für diejenigen, die ihre kaufmännischen Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen
Anmeldung
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Sarah Eberle
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-278 oder eberle@ulm.ihk.de.