
Veranstaltungsdetails
Ziel
Die Anforderungen an den Immobilienverwalter steigen ständig. Rechtliche Grundkenntnisse, kaufmännisches Know-how, technisches Verständnis und kommunikative Fähigkeiten werden von den Kunden vorausgesetzt. Der Lehrgang unterstützt bei allen wesentlichen Komponenten des beruflichen Alltags, beginnend bei der Büroorganisation, über die Wohnungseigentumsverwaltung zur Miet- und Sondereigentumsverwaltung, endend beim Verwaltermarketing. Die Grundlagen der Immobilienverwaltung werden umfassend vermittelt.
Inhalt
- Grundlagen der Wohnungseigentumsverwaltung
- Grundlagen der Miet- und Sondereigentumsverwaltung
- Grundlagen der Immobilienverwaltung
- Grundlagen des Immobilienmanagements
- Rechtliche Grundlagen
- Büroorganisation
Schriftlicher und mündlicher Abschlusstest
Termine, Ort, Kosten
22.09.2025 - 17.10.2025
1. Woche: 22. bis 26. September 2025
2. Woche: 13. bis 17. Oktober 2025
10 Seminartage, ca. 104 UStd.
montags bis freitags, 09:00 bis 17:45 Uhr,
Abschlusstest am 27. Oktober 2025
IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
Olgastraße 95-101, 89073 Ulm, Deutschland
2.690,00 Euro
inkl. digitalem Lehrgangsmaterial
ESF-Fachkursförderung möglich (30 bis 70 %)
Existenzgründer, Bauträger, Immobilienmakler, WEG-, Sondereigentums- oder Mietverwalter, Steuerberater, Banken, Versicherungen, Eigentümer von Gebäuden
Anmeldung
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Janina Groß
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-209 oder gross@ulm.ihk.de.