
Grundlehrgang „Betriebsbeauftragte/r für Abfall" und Fachkundelehrgang gemäß abfallrechtlicher Anzeige- und Erlaubnisverordnung
in Präsenz | kostenpflichtig
8. Juli 2024, 9:00 - 17:00 Uhr
Dieser Lehrgang kann zu verschiedenen Zwecken genutzt werden. Die Teilnehmer erwerben entweder
- die theoretischen Kenntnisse der Fachkunde Abfall gemäß § 60 KrWG, um die Aufgaben als Betriebsbeauftragte/r für Abfall wahrnehmen zu können
oder
- theoretische Kenntnisse zum Nachweis der Fachkunde gemäß § 9 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 Entsorgungsfachbetriebsverordnung
oder
- theoretische Kenntnisse zum Nachweis der Fachkunde gemäß §§ 4 und 5 der abfallrechtlichen Anzeige- und Erlaubnisverordnung.
Voraussetzung für alle drei Varianten ist, dass die übrigen Fachkenntnisse den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Die vorgeschriebenen Inhalte der ersten beiden Lehrgänge sind deckungsgleich, die vorgeschriebenen Inhalte des drittgenannten Lehrgangs sind verkürzt, daher verringert sich dessen Dauer um einen Tag.
Alle Lehrgänge sind behördlich anerkannt und finden in Kooperation mit der Umwelt Akademie der IHK Nordschwarzwald statt.
Grundlehrgang „Betriebsbeauftragte/r für Abfall“ und Fachkundelehrgang gemäß Entsorgungsfachbetriebsverordnung
08. bis 12. Juli, jeweils von 9 bis 17 Uhr
in der IHK Ulm, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
Die Teilnahme kostet 1.150,00 Euro inkl. Tagungsunterlagen, Zertifikat und Verpflegung.
Fachkundelehrgang gemäß abfallrechtlicher Anzeige- und Erlaubnisverordnung
08. bis 11. Juli 2024, jeweils von 9 bis 17 Uhr
in der IHK Ulm, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
Die Teilnahme kostet 920,00 Euro inkl. Tagungsunterlagen, Zertifikat und Verpflegung.
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat der IHK Nordschwarzwald.
Anmeldung
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen ist.
Programm
- Vorschriften des Abfallrechts und sonstige abfallrelevante Umweltvorschriften
- Vorschriften des Gefahrstoffrechtes und Arbeitsschutzregelungen
- Haftungs- und strafrechtliche Risiken im Entsorgungsbereich
- Umwelteinwirkungen und sonstige Gefahren, die von Abfällen ausgehen können
- Art und Beschaffenheit von Abfällen, Abfalleinstufung
- Nachweisführung
- Kreislaufwirtschafts- und Entsorgungstechnik, Deponierung, thermische und biologische Behandlung
- Entsorgungsfachbetrieb
- Betriebsbeauftragte/r für Abfall
Anmerkung:
Bei Belegung des Fachkundelehrgangs gem. abfallrechtlicher Anzeige- und Erlaubnisverordnung entfallen die beiden letztgenannten Punkte.
Referent: Peter Nebel, Speyer
Ihre Gastgeber und Dozenten

Kim Deiber
Referentin Umwelt, IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-347 oder deiber@ulm.ihk.de.
Location
Location
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-0 | events@ulm.ihk.de