Geprüfter IT-Projektleiter / Geprüfte IT-Projektleiterin (IT Business Manager) (Blended-Learning)

berufsbegleitendes Praxisstudium mit individueller Betreuung im Blended-Learning Format / entspricht Stufe 6 des deutschen Qualifikationsrahmens

Veranstaltungsdetails

Der Lehrgang wird in Kooperation mit der IHK Hochrhein-Bodensee (Konstanz), der IHK Bodensee-Oberschwaben (Weingarten) und der IHK Ulm angeboten. Die Präsenztermine finden in Konstanz statt.

In dieser Organisationsform wird der Lehrgang mit Online-Unterstützung, individueller Betreuung und verringerter Anzahl an Präsenztagen angeboten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten sich die Lerninhalte auch über die Internet-Plattform IHK Akademie Digital GmbH. Dabei werden Sie von fachkundigen Dozenten und Dozentinnen betreut. Das multimediale Lehrmaterial, das über IHK Akademie Digital GmbH zur Verfügung steht, ist abwechslungsreich und effektiv. Die selbstständige Erarbeitung der Lösungen zu den gestellten Transferaufgaben und deren Einsendung an den TeleTutor ist wesentlicher und wichtiger Bestandteil dieser Blended-Learning-Kurse. Zur Nutzung der Lerninhalte ist ein Internetanschluss mit DSL-Bandbreite erforderlich.

Profil

In den dynamischen IT-Tätigkeitsfeldern werden Mitarbeiter/innen gebraucht, die über eine entsprechende Handlungs- und Fachkompetenz verfügen.

Geprüfte IT-Projektleiter/innen sind befähigt, komplexe Geschäftsprozesse in den Bereichen Organisation, Produktion, Beratung und Vertrieb zu gestalten, sowie Aufgaben der Mitarbeiterführung wahrzunehmen. Sie stellen sich dabei auf neue Technologien, sowie auf wandelnde lokale und globale Marktverhältnisse flexibel ein, und gestalten den technisch–organisatorischen Wandel unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Akzeptanz.

Der Lehrgang richtet sich an Absolventen der IT-Ausbildungsberufe, aber auch an Seiteneinsteiger mit mehrjähriger beruflicher Praxis im IT-Bereich.

Das Lehrgangsformat „Online“ wurde mit Rücksicht auf die berufliche Situation der Teilnehmer gewählt. Dieses Lehrgangsformat bietet den Teilnehmern eine größtmögliche zeitliche und örtliche Unabhängigkeit. Innerhalb eines Jahres bereiten sie sich in einem aktiv tutoriell begleiteten Onlineunterricht, kombiniert mit Präsenzunterricht ca. 1x monatlich, auf die IHK Prüfung vor.

Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird eine hohe Selbstlernmotivation und Medienkompetenz vorausgesetzt. Wir empfehlen vor der Entscheidung ein ausführliches Beratungsgespräch!

Inhalt

Mitarbeiterführung und Personalmanagement

  • Personalplanung und –auswahl
  • Mitarbeiter- und Teamführung
  • Qualifizierung
  • Arbeitsrecht

Betriebliche IT-Prozesse

Die Prüfungsteilnehmer erstellen eine Dokumentation über ein praxisrelevantes Projekt oder über Aufgaben aus betrieblichen IT-Prozessen.

IT-Fachaufgaben

  • Projektanbahnung
  • Projektorganisation und –durchführung
  • Projektmarketing
  • Geschäftsprozessanalyse
  • Angebotserstellung
  • IT-Projektcontrolling
  • Produktmarketing

Termine, Ort, Kosten

08.10.2024 - 08.04.2026

Präsenzunterricht / Live-Online Unterricht:

Einmal monatlich freitags von 16:00 – 21:00 Uhr und samstags von 8:00 – 15:30 Uhr, zusätzlich 3- 4 Wochen Blockunterricht jeweils von 8:00 bis 15:30 Uhr.

Online Unterricht
Selbstständiges Bearbeiten von wöchentlichen Einsendeaufgaben mit tutorieller Begleitung.

Veranstaltungsort
Die Präsenztermine und Prüfungen finden bei der IHK Hochrhein-Bodensee, Reichenaustr. 21, 78467 Konstanz, statt.

 

5.600,00 Euro

zzgl. Lernmaterial und Prüfungsgebühren

Anmeldung

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen ist.

Kontakt

Hannah Eckle
Hannah Eckle
IHK Ulm

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-143 oder eckle@ulm.ihk.de.


IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Impressum | Datenschutz