
Eignungsdiagnostiker/in (IHK) für die Personalauswahl
mit IHK-Zertifikat
Ziel
Kompetente Recruiter und Personalleitungen sind am Arbeitsmarkt gefragt. Für Unternehmen und Führungskräfte sind richtige Auswahlentscheidungen essentiell für den Erfolg, besonders angesichts des Fachkräftemangels. Daher bieten wir Ihnen eine zielgerichtete Weiterbildung an, die speziell auf diese Herausforderungen eingeht und modernen, digitalen Anforderungen gerecht wird. Das Seminar in berufsbezogener Eignungsdiagnostik basiert auf den Erkenntnissen, die in Wissenschaft und Praxis über viele Jahrzehnte hinweg erarbeitet wurden. Dabei orientieren wir uns an den bewährten Qualitätsanforderungen, die unter anderem in der DIN-Norm 33430 festgelegt sind.
Inhalt
- Anforderungsprofile und digitale Tools
Erstellung solider Anforderungsprofile, Auswertung von Bewerbungsunterlagen, Videobewerbung und Nutzung digitaler Anwendungen. - Qualitätsstandards und Normen
Einführung in die DIN 33430 und weitere relevante Qualitätsstandards für berufsbezogene Eignungsdiagnostik. - Eignungsbeurteilungsmethoden
Verfahren zur Verhaltensbeobachtung und -beurteilung, Assessment Center, Tests, Interviews, Einsatz von künstlicher Intelligenz - Interviewtechniken
Vorbereitung und Durchführung von Eignungsinterviews, Fragetechniken, Deutung der Körpersprache, Dokumentation und Auswertung. - Rechtliche Rahmenbedingungen
Wichtige rechtliche Aspekte und Rahmenbedingungen in der Eignungsdiagnostik. - Evaluation der Verfahren
Bewertung und statistisch-methodische Grundlagen der Eignungsdiagnostik, Erkenntnisse zur Prognosegenauigkeit und Validität, Controlling des Personalauswahlprozesses
Der Lehrgang bereitet Sie auf die Prüfung zur Personenlizenzierung für berufsbezogene Eignungsdiagnostik nach DIN 33430 vor.
Die Prüfung ist nicht Bestandteil des Kurses. Die Anmeldung zur Prüfung muss selbständig durch den Teilnehmer erfolgen, die entstehenden Kosten dafür sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
Termine, Ort, Kosten
17.05.2025 - 17.09.2025
Mittwochs von 08:30 bis 12:30 Uhr und Samstags von 08:30 bis 16:00 Uhr
Mittwochtermine Online: 21.05. + 28.05. + 02.07. + 09.07. + 20.08.2025 / Samstagtermine Präsenz: 17.05. + 24.05. + 07.06. + 05.07. + 19.07.2025
Abschlusstest am 17.09.2025 in Präsenz
ca. 69 UStd.
IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
2.900,00 Euro
ESF-Plus-Fachkursförderung möglich, 30 bis 70 %
Recruiter*innen, Personalleitungen, Führungskräfte, Personalberater*innen
Anmeldung
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen oder die Veranstaltung ausgebucht ist.
Kontakt

Nina Finatti
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-277 oder finatti@ulm.ihk.de.
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de