
Die Nebenkostenabrechnung (online)
Inhalt
- Umlagevereinbarung
- Nebenkostenarten
- Formelle Rechtmäßigkeit von Nebenkostenabrechnungen
- Materielle Richtigkeit von Nebenkostenabrechnungen
- Abrechnungsfrist
- Einwendungsfrist
- Belegeinsicht
- Zufluss- oder Abflussprinzip
Ziel
Egal ob bei der Vermietung von Wohn- oder Gewerberaum, die oft auch als „2. Miete“ bezeichnete Umlage von Nebenkosten birgt viele Fallstricke, die es insbesondere aus Vermietersicht zu kennen gilt.
Das Seminar behandelt ausführlich an zahlreichen Beispielen, welche Voraussetzungen an eine rechtswirksame Nebenkostenabrechnung gestellt werden, wie sie am besten aufgebaut wird, welche Nebenkosten umgelegt werden können und welche nicht. Die aktuelle Rechtsprechung ist jeweils berücksichtigt. Für Rückfragen der Teilnehmer ist ausreichend Zeit vorgesehen.
Termine, Ort, Kosten
18.06.2025
08:30 - bis 16:00 Uhr
Online
390,00 Euro
ESF-Plus-Fachkursförderung möglich, 30 bis 70 %
Vermieter von eigenen oder fremden Immobilien mit wenig oder gar keiner rechtlichen Ausbildung
Anmeldung
Kontakt

Nina Finatti
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-277 oder finatti@ulm.ihk.de.
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de