Einladung

 

Aus- und Fortbildung für Brandschutzhelfer|innen (BRA01)
am 28.09.2023, 09:00 Uhr

Arbeitgeber sind nach § 10 Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, Personen zu benennen, die u. a. Aufgaben der Brandbekämpfung und Evakuierung übernehmen. Als Brandschutzhelfer müssen Sie, in Kenntnis des eigenen Gefährdungsrisikos, sofortige Notfallmaßnahmen wie Meldung, Alarmierung und effektive Brandbekämpfung durchführen.

Nach diesem Seminar verfügen Sie über Kenntnisse aller relevanten Gesichtspunkte des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes. Sie kennen die Grundlagen des baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes. „Brandschutzmanagement im Betrieb“ ist für Sie kein Fremdwort mehr, da Sie im betrieblichen und organisatorischen Brandschutz geschult sind und einen Überblick über die aktuellen rechtlichen und technischen Vorschriften besitzen. Sie sind damit in die Lage versetzt, Ihr Unternehmen in vorbeugenden Brandschutzfragen zu unterstützen und im Brandfall durch Anwendung Ihrer praktischen Löscherfahrung Brandschäden zu minimieren.

Schwerpunkt des Seminars ist, anhand von realen Einsatzbildern beispielhaft das Verhalten von Menschen und Bauteilen vor und nach dem Brandfall kennenzulernen und die Funktion und Wirkung von brandschutztechnischen Einrichtungen während eines Brandes zu verstehen. Hierbei stehen insbesondere die Schutzziele für Personen, Sachwerte und die Umwelt im Focus.
 

Referent:                        Hauptbrandmeister Holger Schlumpberger, Feuerwehr Ulm

Zeit:                                   Donnerstag, 28. September 2023, 9:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:  IHK Ulm, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm - vormittags -
                                             Übungsgelände der Feuerwehr Ulm, Am Sandhaken,
                                             Haus-Nr. 36- nachmittags -

Anmeldung:                 Über das Online-Registrierungsformular bis 21. September 2023

Kosten:                           262,00 € zzgl. Verpflegungspauschale i.H.v. 8,00 € (inkl. USt)
 

Wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt dazu entscheiden trotz Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilzunehmen, so kann das Kosten nach sich ziehen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, hier der Punkt Rücktritt.

Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne unter Tel. 0731 / 173-0 an oder schreiben Sie uns an events@ulm.ihk.de.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Wir freuen uns auf Sie!

28. September 2023, 9:00 - 16:00 Uhr (MESZ)

Ansprechpartner

Andrea Wagner

Wagner@ulm.ihk.de

Tel. 0731 / 176 255-29

Referent

Hauptbrandmeister Holger Schlumpberger

Hauptbrandmeister Holger Schlumpberger

Feuerwehr Ulm