Beförderungspapiere nach Kapitel 5.4 ADR für alle Verkehrsträger (GEF22)
am 11.07.2024, 09:00 Uhr
Das Beförderungspapier steht mit im Mittelpunkt des Transports gefährlicher Güter. Eine Reihe von Verantwortlichen haben hier spezielle Pflichten.
Dieses Seminar ist für alle Personen interessant, die Beförderungsdokumente erstellen oder ausfüllen - egal auf welchem Verkehrsträger! Ziel dieses Seminars ist es, dieses komplizierte Prozedere anhand von Beispielen zu erläutern und eine handliche, praxisnahe Umsetzung aufzuzeigen.
Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer eine Lizenz des Multitools für die Beförderungsdokumente nach ADR, RID, IATA und IMDG-CODE für 2022.
Mit diesem Tool können die Dokumente für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und der Schiene sowie dem Luft- und Seeverkehr erstellt werden.
Bei diesem Beförderungspapier handelt sich um kein klassisches Programm mit aufwendiger Installation, sondern um eine Excel-Datei, die auf jedem Rechner lauffähig ist. Damit das Programm einwandfrei funktioniert, muss nur das Ausführen von Makros aktiviert werden.
Referent: Uwe Hildach, Fürstenfeldbruck
Zeit: Donnerstag, 11. Juli 2024, 9:00 bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kooperationszentrum Verkehr und Logistik Ulm/Augsburg, Edisonallee 39, 89231 Neu-Ulm
Anmeldung: Über das Online-Registrierungsformular bis 4. Juli 2024
Kosten: 160,00 € (inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung)
Die Inhalte entnehmen Sie bitte der beiliegenden Tagesordnung.
Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung.
Wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt dazu entscheiden trotz Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilzunehmen, so kann das Kosten nach sich ziehen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, hier der Punkt Rücktritt.
Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne unter Tel. 0731 / 173-0 an oder schreiben Sie uns an events@ulm.ihk.de.
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden11. Juli 2024, 9:00 - 13:00 Uhr (MESZ)
Uwe Hildach
Fürstenfeldbruck