Barista (IHK)

mit IHK-Zertifikat

Veranstaltungsdetails

Ziel
Vom Urspung bis in die Tasse.
Wo kommt der Kaffee her, wie wird er Angebaut, welche Erntemethoden gibt es und wie erfolgt die Weiterverarbeitung? Neben wichtigen theoretischen Kenntnissen erlernen Sie praktisch Kaffee zu rösten sowie die professionelle Zubereitung mit  unterschied-lichen Techniken. Dabei lernen Sie welche Faktoren für eine gute Tasse Kaffee wichtig sind und wie Fehler bei der Zubereitung vermieden werden können. Grundkenntnisse der Latte Art sowie die richtigen Handgriffe bei Pflege und Reinigung der Maschienen runden Ihre Qualifikation ab. Denn nur wenn alle Faktoren stimmen, ist der Kaffeegenuss gewiss.    

Inhalt

  • Kaffeeanbau, Ernte und Verarbeitung
  • Kafeepflanze und Varietäten
  • Rösten
  • Sensorik
  • Kaffeezubereitung und Handling am Siebträger | Mühle einstellen, Milch aufschäumen/Schaumtechnik | Grundkenntnisse Latte Art | Fehlerquellen | Reinigung
  • Vollautomat
  • Handfiltermethode
  • Hygiene

Termine, Ort, Kosten

07.10.2024 - 17.12.2024

montags und dienstags, jeweils 8:30 bis 16:00 Uhr
(7./8. Oktober 24,  21./22. Oktober 24,  4./5. November 24,  18./19. November 24,  2./3. Dezember 24,  16./17.  Dezember 24) 
ca. 94 UStd.

Seeberger Genusswelt, Hans-Lorenser-Straße 20, 89079 Ulm, Deutschland
Hans-Lorenser-Straße 20, 89079 Ulm, Deutschland

1.500,00 Euro

ESF Plus Fachkursförderung möglich, 30 % bis 70 %

MitarbeiterInnen der Hotellerie und Gastrononmie z.B. Cafés, Restaurants, Bäckereien, Bistros, sowie Quereinsteiger und Privatpersonen.

Anmeldung

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen ist.

Ann-Cathrin Kohn
Ann-Cathrin Kohn
IHK Ulm

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-259 oder kohn@ulm.ihk.de.


IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Impressum | Datenschutz