
„Wer fragt, der führt“ - Gesprächsstrategien im Berufsalltag
Ziel
Wer fragt, der führt: Dies bedeutet vor allem, dass Sie mit den richtigen Fragen Ihre Ziele im Gespräch erreichen. Die richtigen Fragen können aber auch Sympathie und Nähe erzeugen. Gute Fragen öffnen verschlossen geglaubte Türen. Nur reicht das Fragen selbst nicht aus. Aus diesem Grund lernen Sie in diesem Seminar neben Fragetechniken auch Gesprächsstrategien und -techniken, welche Ihnen im Berufsalltag hilfreich sein werden. Neben praktischen Übungen werden kurze Impulsvorträge das Seminar rahmen.
Inhalt
- Die Macht der Fragen
- Verschiedene Fragetechniken - Merkmale und sinnvolle Einsatzmöglichkeiten
- Verbale und nonverbale Fragen - auf die Körpersprache kommt es an
- Einfluss der Frage auf Denken, Fühlen und Handeln
- Fragen knapp und zielsicher stellen
- Fragen bedeutet auch, zuhören zu können
- Fragefehler in der Praxis
- Rhetorik
- Gesprächsstrategien – Tipps und Tricks
- Souveräne Gesprächsführung trotz Lampenfieber
Termine, Ort, Kosten
23.09.2025, 08:30 bis 16:00 Uhr
IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
390,00 Euro (inkl. Verpflegung)
Der Preis gilt je Veranstaltungsteilnehmer/-in
Mitarbeiter aller Branchen und Unternehmensbereiche
Anmeldung
Kontakt

Nina Finatti
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-277 oder finatti@ulm.ihk.de.
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de