![](https://cdn.sweap.io/afs/d49fa817-7c95-425b-97ad-dff118d15be0/95429919-dfbc-42c1-a20b-12dddcbf8f3d.jpg)
Online-Berichtsheftschulung
online | kostenfrei
13. März, 14:00 - 16:00 Uhr
online mit BigBlueButton
Als Ausbilder*in und ausbildende Fachkraft ist es nicht nur Ihre Aufgabe, Auszubildende zu betreuen, sondern Sie sind zugleich aufgefordert, die Kontrolle der schriftlichen Ausbildungsnachweise zu übernehmen. Dieser hilft, den Überblick über die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten zu bewahren. In den Ausbildungsnachweisen trägt der Auszubildende seine betrieblichen Tätigkeiten, Unterweisungsthemen, Lehrgespräche und die Inhalte des Unterrichts der Berufsschule ein. In unserer Informationsveranstaltung erläutere ich Ihnen näher, worauf Sie als Ausbilder*in achten sollen und wie Sie den Auszubildende richtig in die Tätigkeit einweisen können.
Anmeldung
Kontakt
![Ela-Naz Kaya](https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/5315972/2178029826edbda8940aea933cdcec89/kaya-ela-naz-thumb-data.png)
Ela-Naz Kaya
Ausbildungsberatung, IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-208 oder kaya@ulm.ihk.de.
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-0 | events@ulm.ihk.de