
Veranstaltungsdetails
Grundlagen der Maklertätigkeit
1. Berufsausübungsvoraussetzungen, Regelung des § 34c GewO und der MaBV
2. Aufgabenbereiche des Maklers
3. Prinzipien des Maklergeschäfts
4. Auftragsakquisition
5. Das Exposé (Print, online)
6. Maklerauftritt im Internet und Inseraten
7. Vertragsvermittlung und Vertragsvorbereitung
8. Rechtsgrundlagen der Maklertätigkeit
a) Die Maklerprovision
b) Vereinbarungsgrenzen bei Vertragsformularen
c) Alleinauftragsformulare
d) Der qualifizierte Alleinauftrag
e) Verwirkung des Provisionsanspruches
f) Besonderheiten der Wohnungsvermittlung
Grundlagen des Wohnraummietrechts
1. Wohnraum- und Geschäftsraummietvertrag
2. Mietpreisanpassung
3. Betriebskostenverordnung
4. Beendigung und Abwicklung von Mietverhältnissen
Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts
1. Rechtliche Grundlagen
2. Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer und des Verwalters
3. Wohnungseigentümerversammlung
4. Rechtliche Besonderheiten
5. Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung
Grundlagen der Führung eines Unternehmens am Beispiel eines Maklerbüros
1. Führung eines Immobilienmaklerunternehmens
2. Controlling
3. Steuern bei Immobilien
4. Marketing und Werbung
Zum Erhalt des IHK-Zertifikats ist eine Teilnahme an 80 Prozent der Unterrichtsstunden und ein erfolgreich abgelegter Abschlusstest notwendig.
Termine, Ort, Kosten
09.12.2024 - 13.12.2024
5 Seminartage, ca. 52 UStd.
montags bis freitags, jeweils von 09:00 bis 17:45 Uhr
Abschlusstest am 16. Dezember 2024
IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
Olgastraße 95-101, 89073 Ulm, Deutschland
1.800,00 Euro
Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
inkl. digitalem Lehrgangsmaterial
ESF-Fachkursförderung möglich, 30 bis 70 % und mehr
Existenzgründer, Bauträger, Immobilienmakler, WEG-, Sonder-eigentums- oder Mietverwalter, Steuerberater, Banken, Versicherungen, Eigentümer von Gebäuden
Anmeldung
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Janina Groß
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-209 oder gross@ulm.ihk.de.