Hydraulik Grundlehrgang

 

Ziel
Ziel dieses Seminars ist es, hydraulische Schaltungen nach Plan aufzubauen.
Gerätesystem: Heller/Hydraulikring.

Inhalt

  • Physikalische Grundlagen
  • Aufbau einer hydraulischen Anlage
  • Antriebsaggregat, Druckaufbau und Pumpenkennlinie
  • Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert
  • Hydraulische Antriebsglieder
  • Schaltplanaufbau und Funktionsdiagramme
  • Wegeventile und Grundsteuerungen Schema von verschiedenen Wegeventilen
  • Einfachwirkende Zylinder, Doppelwirkende Zylinder
  • Doppelwirkende Zylinder mit 4/3-Wegeventil
  • Hydraulikmotor mit 4/3-Wegeventil
  • Sperrventile und Grundsteuerungen, Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar
  • Stromventile und Grundsteuerungen
  • Drosselventil, Stromregelventile, 2-Wege- Stromventil, Drosselrückschlagventil, verstellbar
  • Druckventile und Grundsteuerungen
  • Druckbegrenzungsventil, Zuschaltventil, Druckregelventile, Druckminderventile
  • Hydraulische Grundsteuerungen
  • Ruckfreie Kolbenausfahrt, Zufluss- und Abflussstromregelung, Differentialschaltung, Eilgang- Vorschubschaltung, Speicher-Pumpenausfall
  • Hydraulikflüssigkeiten

Termine, Ort, Kosten

13.01.2025 - 17.01.2025

Mo bis Do, 07:30 - 15:45 Uhr,
und Fr, 07:30 - 12:30 Uhr

IHK Akademie Schwaben, Bildungszentrum Neu Ulm, Heinz-Rühmann-Straße 4, 89231 Neu-Ulm
IHK Akademie Schwaben, Bildungszentrum Neu Ulm, Heinz-Rühmann-Straße 4, 89231 Neu-Ulm

425,00 Euro

Für Auszubildende technischer Berufe ab dem zweiten Ausbildungsjahr

Anmeldung

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen oder die Veranstaltung ausgebucht ist.

Kontakt

Jana Scherer
Jana Scherer
IHK Ulm

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-115 oder scherer@ulm.ihk.de.


IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Impressum | Datenschutz