
Veranstaltungsdetails
Blended-Learning
Der Lehrgang wird in Kooperation mit der IHK Hochrhein-Bodensee (Konstanz), der IHK Bodensee-Oberschwaben (Weingarten) und der IHK Ulm angeboten. Der Lehrgangsort rotiert jährlich. 2023 ist die IHK Ulm ausführende Kammer. Die Präsenztermine finden in unserem Bildungszentrum in Biberach statt.
In dieser Organisationsform wird der Lehrgang mit Online-Unterstützung, individueller Betreuung und verringerter Anzahl an Präsenztagen angeboten.Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten sich die Lerninhalte auch über die Internet-Plattform IHK Akademie Digital GmbH. Dabei werden Sie von fachkundigen Dozenten und Dozentinnen betreut. Das multimediale Lehrmaterial, das über IHK Akademie Digital GmbH zur Verfügung steht, ist abwechslungsreich und effektiv. Die selbstständige Erarbeitung der Lösungen zu den gestellten Transferaufgaben und deren Einsendung an den TeleTutor ist wesentlicher und wichtiger Bestandteil dieser Blended-Learning-Kurse. Zur Nutzung der Lerninhalte ist ein Internetanschluss mit DSL-Bandbreite erforderlich.
Lehrgangsinhalte
Koordinieren von Entscheidungsprozessen
- Bewerten von Informationen und Entscheidungsprozessen
- Optimierung von betrieblichen Prozessen
- Durchführung von betrieblichen Projekten unter Berücksichtigung des Projektmanagements
- Anwendung von Methoden des Zeit- und Selbstmanagements zur Optimierung der Büro- und Projektorganisation
Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
- Organisieren und Dokumentieren von kundenorientierten Projekten
- Zielgruppen- und Marktanalysen unterstützen
- Planen und Koordinieren von zielgruppen- und produktbezogenen Werbemitteln
- Veranstaltungen planen, gestalten und durchführen
- Kundenkontakte und -kommunikation unter Berücksichtigung des betrieblichen Beschwerdemanagements und von Verhaltensregeln gestalten
Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
- Prozesse aus der Personalplanung begleiten, bei der Personalbeschaffung mitwirken und Personalbetreuung
- Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren
- Konflikte erkennen und analysieren, daraus Konfliktbewältigungsstrategien ableiten und umsetzen
- Moderation von Projektgruppen vorbereiten und unter Einsatz von Kommunikations- und Präsentationstechniken durchführen
Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
- Aufbereiten von Kennzahlen zur Unterstützung der Steuerung betrieblicher Entscheidungsprozesse
- Koordinieren von Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung
- Beurteilen von Datenbanksystemen und anderen bürowirtschaftlichen Anwendungen für den zielorientierten Einsatz
- Im Rahmen des Wissensmanagements Erfahrungen und Informationen sichern sowie einen Austausch ermöglichen
Termine, Ort, Kosten
08.09.2024 - 01.08.2025
Live-Onlineunterricht ca. 1x monatlich freitags (16:00 bis 21:00 Uhr) und samstags (08:00 - 15:30 Uhr) im virtuellen Klassenzimmer
+ eine Vollzeitwoche in Präsenz in Konstanz
+ Live-Onlineunterricht abends: zwischen Mo - Do ab 18:00, 19:00 oder 20:00 Uhr ca. eine Stunde
IHK Konstanz, Reichenaustraße 21, 78467 Konstanz
Reichenaustraße 21, 78467 Konstanz
3.700,00 Euro
Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Zusätzlich Unterrichtsmaterialien und Prüfungsgebühr.
Kaufleute
Anmeldung

Hannah Eckle
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-143 oder eckle@ulm.ihk.de.
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de