
Veranstaltungsdetails
Inhalt
- Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
- Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung
- Medienauswahl und -einsatz
- Lern- und Entwicklungsberatung
- Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
- Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
- Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
- Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
In dieser Organisationsform wird der Lehrgang mit Online-Unterstützung, individueller Betreuung und virtuellen Präsenzphasen angeboten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten sich die Lerninhalte auch über die Internet-Plattform IHK Akademie Digital GmbH. Dabei werden Sie von fachkundigen Dozenten und Dozentinnen betreut. Das multimediale Lehrmaterial, das über IHK Akademie Digital GmbH zur Verfügung steht, ist abwechslungsreich und effektiv. Die selbstständige Erarbeitung der Lösungen zu den gestellten Transferaufgaben und deren Einsendung an den TeleTutor ist wesentlicher und wichtiger Bestandteil dieser Blended-Learning-Kurse. Pro Woche sollten ca. 6 - 12 Stunden Selbststudium eingeplant werden. Zur Nutzung der Lerninhalte ist ein Internetanschluss mit DSL-Bandbreite erforderlich, außerdem ein Laptop inkl. Headset.
Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird eine hohe Selbstlernmotivation und Medienkompetenz vorausgesetzt. Wir empfehlen vor der Entscheidung ein ausführliches Beratungsgespräch!
Termine, Ort, Kosten
05.11.2024 - 31.10.2025
Eröffnungsabend: 5. November 2024, 18:00 bis 21:00 Uhr
Ca. 1 bis 2 Samstage pro Monat von 8:00 bis 15:30 Uhr
Zwei Vollzeitwochen: 1. bis 5. April 2025 und 27. bis 31. Oktober 2025 (Montag bis Freitag, jeweils von 8:00 bis 15:30 Uhr)
Dauer: ca. 530 Unterrichtsstunden
Der Lehrgang findet Online statt und läuft über die IHK Akademie Digital.
Die Prüfung findet vor der IHK Hochrhein-Bodensee (Konstanz) statt.
3.950,00 Euro
Zahlbar in Teilbeträgen, zzgl. Lernmittel (ca. 200,00 Euro) und Prüfungsgebühr)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Aus-und Weiterbildung, AusbilderInnen, TrainerInnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Personalwesen oder in der beruflichen Bildung.
Anmeldung
Kontakt

Hannah Eckle
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-143 oder eckle@ulm.ihk.de.
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de