
Veranstaltungsdetails
Blended-Learning
Der Lehrgang wird in Kooperation mit der IHK Hochrhein-Bodensee (Konstanz), der IHK Bodensee-Oberschwaben (Weingarten) und der IHK Ulm angeboten. Der Lehrgangsort rotiert jährlich. 2024 ist die IHK Weingarten die ausführende Kammer. Dort finden die Präsenztermine statt.
In dieser Organisationsform wird der Lehrgang mit Online-Unterstützung, individueller Betreuung und verringerter Anzahl an Präsenztagen angeboten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten sich die Lerninhalte auch über die Internet-Plattform IHK Akademie Digital GmbH. Dabei werden Sie von fachkundigen Dozenten und Dozentinnen betreut. Das multimediale Lehrmaterial, das über IHK Akademie Digital GmbH zur Verfügung steht, ist abwechslungsreich und effektiv. Die selbstständige Erarbeitung der Lösungen zu den gestellten Transferaufgaben und deren Einsendung an den TeleTutor ist wesentlicher und wichtiger Bestandteil dieser Blended-Learning-Kurse. Zur Nutzung der Lerninhalte ist ein Internetanschluss mit DSL-Bandbreite erforderlich.
Profil
Die Qualifizierung zum/zur Personalfachkaufmann/frau vermittelt Ihnen umfassendes Know-how des Personalmanagements. Sie lernen, selbstständig Personalarbeit auf der Grundlage rechtlicher Bestimmungen zu organisieren und durchzuführen, Personalplanung, -marketing und -controlling zu gestalten sowie Personal- und Organisationsentwicklung zu steuern. Die Weiterbildung zum/zur Personalfachkaufmann/frau ist eine hervorragende Grundlage für die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben und den beruflichen Aufstieg in Führungspositionen.
Inhalt
- Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Situationsbezogenes Fachgespräch
Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird eine hohe Selbstlernmotivation und Medienkompetenz vorausgesetzt. Wir empfehlen vor der Entscheidung ein ausführliches Beratungsgespräch!
Die Lernmaterialien werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Termine, Ort, Kosten
16.09.2024 - 30.10.2025
Live-Onlineunterricht ca. 1x monatlich freitags (16:00 bis 21:00 Uhr) und samstags (08:00 bis 15:30 Uhr) im virtuellen Klassenzimmer
+ zwei Vollzeitwochen zur Vorbereitung auf die Prüfung
+ Live-Onlineunterricht abends: zwischen Mo – Do ab 18:00, 19:00 oder 20:00 Uhr
+ Wöchentliche Bearbeitung und Einsendung von Lernstandskontrollen mit Hilfe von bereitgestellten Unterlagen (Textbände und Erklärvideos)
IHK Bodensee-Oberaschwaben, Lindenstraße 2, 88250 Weingarten
IHK Bodensee-Oberaschwaben, Lindenstraße 2, 88250 Weingarten
3.950,00 Euro
Zusätzlich Lernmaterial und Prüfungsgebühr
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Berufspraxis im Personalwesen
Anmeldung
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Hannah Eckle
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-143 oder eckle@ulm.ihk.de.