Geprüfte Industriemeisterin Pharmazie / Geprüfter Industriemeister Pharmazie in Biberach (Teilzeit) - mit Online-Anteilen

Spezialisierungsgebiet Biotechnologie - Bachelor-Niveau (DQR)

Das Anforderungsprofil für Industriemeisterinnen und Industriemeister ist insbesondere in großen Betrieben komplexer geworden. Gegenstand der Prüfung ist deshalb nicht nur der Nachweis von Fachwissen in den Qualifikationsschwerpunkten, sondern vor allem die Fähigkeit zum Wissenstransfer, zum Veränderungsmanagement und die Vernetzung der erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten.

Der Lehrgang ermöglicht Teilnehmenden das Wissen und die Qualifikationen eines Industriemeisters / einer Industriemeisterin zu erlangen und dadurch die Befähigung, in Betrieben unterschiedlicher Größen- und Branchenzugehörigkeit, Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen und den technisch-organisatorischen Wandel mitzugestalten.

Die Vorbereitungslehrgänge gliedern sich in die Teile „Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen“ und „Handlungsspezifische Qualifikationen“, welche jeweils mit einer Teilprüfung abschließen. Die Ausbildereignung wird vorausgesetzt und muss spätestens bis zur Prüfung in den Handlungsspezifischen Qualifikationen nachgewiesen werden.

Inhalt:

Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
Betriebswirtschaftliches Handeln
Rechtsbewusstes Handeln
Zusammenarbeit im Betrieb
Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung

Handlungsspezifische Qualifikationen

Handlungsbereich pharmazeutische Fertigung und Verpackung
- pharmazeutische Technologie und Qualitätssicherung
- Entwicklung und Herstellung von Darreichungsformen

Handlungsbereich Organisation, Führung und Kommunikation
- Personalführung und -entwicklung
- betriebliches Kostenwesen
- Verantwortliches Handeln im Betrieb
- Qualitätsmanagement
- Information und Kommunikation

Spezialisierungsgebiet Biotechnologie

Wichtig: Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.

Termine, Ort, Kosten

16.01.2026 - 25.03.2028

Freitags, 17:00 - 20:15 Uhr (Online-Unterricht)
Samstags, 08:00 - 15:00 Uhr (Präsenz-Unterricht, vereinzelt Online)
ca. 900 Unterrichtsstunden

Der Unterricht findet zu 30 % Online statt

Bildungszentrum Biberach, Freiburger Str. 40, 88400 Biberach an der Riß,

6.100,00 Euro

Der Preis gilt je Veranstaltungsteilnehmer/-in.

Zahlbar in Teilbeträgen zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr + Ausbilder-Lehrgang (AEVO)

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Pharmazie-/Chemieberufen zugeordnet werden kann. Bei einem anderen oder keinem Ausbildungsberuf erhöht sich die Dauer der geforderten Berufspraxis in der pharmazeutischen Entwicklung oder Produktion entsprechend.

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Daten der 1. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Daten der 2. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Daten der 3. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Daten der 4. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Daten der 5. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Daten der 6. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Daten der 7. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Daten der 8. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Daten der 9. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kontakt

Hannah Eckle
Hannah Eckle
IHK Ulm

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-143 oder eckle@ulm.ihk.de.


IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Impressum | Datenschutz