Geprüfter Fachwirt im E-Commerce – ONLINE

Geprüfte Fachwirte im E-Commerce ist der Allround-Spezialist für sämtliche E-Commerce-Prozesse und beschäftigt sich unter anderem mit dem Ein- und Verkauf von Produkten. Sie analysieren bestehende E-Commerce-Prozesse im Unternehmen sowie Veränderungen im Kundenverhalten, beurteilen die Auswirkungen und erarbeiten Strategien für den Onlinehandel. Außerdem löst er betriebswirtschaftliche Probleme, klärt rechtliche Fragen und sorgt dafür, dass die Online-Vertriebskanäle optimal laufen. 

Inhalte

  • Entwickeln von Strategien für den E-Commerce
    • Markt- und Zielgruppenanalysen, Geschäftsmodelle, Marketing- und Vertriebskonzepte
    • Innovationsmanagement, rechtliche Rahmenbedingungen
  • Gestalten von Prozessen im E-Commerce
    • Prozessentwicklung, Organisation,
    • Vertragsanbahnung und Vertragsabschlüsse
  • Analysieren und Weiterentwickeln von Prozessen im E-Commerce
    • Controlling, Kennzahlen,
    • Datenanalysen, Optimierungsmaßnahmen
  • Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Führen von internen und externen Partnern
    • Personalführung, Führungsmethoden, Projektmanagement, Zeitmanagement
    • Kommunikation mit internen/externen Partnern
    • Berufsausbildung und Weiterbildung

Die Teilnehmerunterlagen werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt. 

Wichtig: Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.

Sie sind noch unentschlossen?
Besuchen Sie gerne eine unserer Online-Infoveranstaltungen, um mehr über die Weiterbildung zu erfahren.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch darüber hinaus jederzeit persönlich für Fragen oder eine individuelle Beratung zur Verfügung.  

Termine, Ort, Kosten

02.02.2026 - 30.01.2027
Unterrichtszeiten:

  • Samstags: 08:00 – 15:30 Uhr
  • Mittwochs: 18:00 – 21:15 Uhr
  • Zweiwöchentlich montags: 18:00 – 21:15 Uhr

Zusätzliche Blocktage (Vollzeit):

  • 02. – 07. Februar 2026 und  11.– 16. Januar 2027

Umfang: ca. 620 Unterrichtsstunden
Unterrichtsform: Onlineunterricht; Blocktage werden hybrid durchgeführt. 
 

IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm & online

4.100,00 Euro

zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr 

Aufstiegs-BAFÖG möglich, bis zu 75 %.

Der Preis gilt je Veranstaltungsteilnehmer/-in.

Diese Weiterbildung richtet sich an kaufmännisch ausgebildete Fachkräfte sowie Berufserfahrene aus dem Handel, dem E-Commerce oder angrenzenden Bereichen, die eine anspruchsvolle Qualifikation auf  Bachelor-Niveau anstreben. 

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Berufspraxis – alternativ mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung.
 

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 1

Daten der 1. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 2

Daten der 2. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 3

Daten der 3. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 4

Daten der 4. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 5

Daten der 5. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 6

Daten der 6. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 7

Daten der 7. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 8

Daten der 8. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 9

Daten der 9. Person:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kontakt

Sprecher

Sarah Eberle
IHK Ulm

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-278 oder eberle@ulm.ihk.de.


IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Impressum | Datenschutz