„EU-Ökodesign-Verordnung und Digitaler Produktpass – Herausforderung und Chance zugleich“

online  |  kostenfrei

8. April, 9:00 - 10:00 Uhr 
online mit BigBlueButton

Aufgrund diverser Anforderungen von Seiten des Gesetzgebers und Kunden oder auch aufgrund eigener Bestrebungen gewinnt eine nachhaltige Produktpolitik enorm an Bedeutung. Produkte, die auf den deutschen oder europäischen Markt gebracht werden, enthalten zum Beispiel oft Angaben zum ökologischen Fußabdruck, der Rückschlüsse auf den gesamten Produktionsprozess gibt. Auch in der Planung eines neuen Produkts gilt es, diverse Komponenten zu beachten.

Bei unserem Online-Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Herausforderungen guter Produkt-Compliance im Allgemeinen und den Digitalen Produktpass im Besonderen. Unser Referent stellt Ihnen die wichtigsten Elemente der neuen EU-Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte mit der Verpflichtung zur Einführung des Digitalen Produktpasses (DPP) vor und zeigt Ihnen auf, wo bereits heute gute Artikeldaten im Hinblick auf verschiedene umweltrechtliche Herausforderungen großen Nutzen mit sich bringen.

Programmschwerpunkte:

  • Kurze Vorstellung des aktuellen rechtlichen Rahmens (Richtlinien, Verordnungen, Bonus-Malus-Programme etc.)
  • EU-Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte mit der Verpflichtung zur Einführung des Digitalen Produktpasses (DPP)
  • Wichtigkeit von Artikeldaten im Hinblick auf verschiedene umweltrechtliche Herausforderungen

Referent: Patrick Schneider, Co-Founder WEE Enable IT Consulting

Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie ein paar Tage vor dem Webinar den Einwahllink.

Die Veranstaltung im Rahmen des UmweltForums findet in Kooperation der Industrie- und Handelskammern Ostwürttemberg und Ulm statt.

Anmeldung

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Firmendaten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kontakt

Kim Deiber
Kim Deiber
Referentin Umwelt und Nachhaltigkeit, IHK Ulm

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-347 oder deiber@ulm.ihk.de.


IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-0 | events@ulm.ihk.de

Impressum | Datenschutz