
Veranstaltungsdetails
Inhalt
- Grundprinzipien und Aufgaben der Wirtschaft
- Grundbegriffe, Funktionen und Institutionen der BWL, Standortfaktoren
- Personalmanagement: Personalplanung,-beurteilung, -entwicklung, -führung und Entgeltgestaltung
- Sozialabgaben, Hinweise zu Bewerbungen und Kündigungen
- Materialwirtschaft: Grundlagen, Materialdisposition, Einkauf, Lagerhaltung
- Betriebsorganisation: Aufbauorganisation, Ablauforganisation
- Produktionswirtschaft - Leistungserstellung im Betrieb
- Marketing: Grundlagen und Marktforschung, Marketing-Mix und Instrumente des Marketings
- Vertrieb und Verkaufsorganisation
- Einblick in das betriebliche Rechnungswesen
Ziele
Praxisnahe Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse. Bei regelmäßiger Anwesenheit wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Teilmodul des Lehrgangs „Kaufmännischer Sachbearbeiter (IHK)“
Termine, Ort, Kosten
19.09.2024 - 12.12.2024
donnerstags 18:30 bis 21:00 Uhr
sowie 3 Samstage 08:30 bis 13:30 Uhr
ca. 42 Ustd.
IHK Ulm, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
und Bildungshaus IHK Ulm, Schwabenstraße 25, 89231 Neu-Ulm
520,00 Euro
inkl. Lernmittel
ESF-Plus-Fachkursförderung möglich, 30 bis 70%
Kaufmännische und technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaft, Existenzgründerinnen und Existenzgründer, Studienabsolventen geisteswissenschaftlicher oder technischer Studiengänge
Anmeldung
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Sarah Eberle
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-278 oder eberle@ulm.ihk.de.