
Agiles Mindset - Die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt meistern
Ziel
In einer dynamischen und schnelllebigen Welt funktionieren herkömmliche Planungs- und Arbeitsmethoden oft nicht mehr. Dies erfordert ein Umdenken und Agilität wird dabei entscheidend. Das Seminar vermittelt die Bedeutung des Konzepts Agilität und Strategien zur Bewältigung ständiger Veränderungen.
Durch Reflexion und Praxisbeispiele erkennen die Teilnehmenden persönliche Lernzonen und leiten praktische Handlungsoptionen ab, um Ihren Arbeitsalltag aktiv zu gestalten.
Inhalt
- Agilität – wofür steht das Buzzword?
- Ständige Veränderungen als Alltagsbestandteil in einer VUKA-Welt
- Typische Verhaltensmuster bei Veränderungen
- Reflexion der eigenen Haltung
- Automatismen brechen – eine Frage des Mindsets
- Bearbeitung von Fallbeispielen und Praxisfragen
- Erkennen persönlicher Lernzonen und Ableitung von praktischen Handlungsoptionen
Termine, Ort, Kosten
Dienstag, 29. April 2025 (präsenz)
08:30 - 16:00 Uhr
und
Montag, 5. Mai 2025 (online)
08:30 - 12:30 Uhr
IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm und Online
570,00 Euro (inkl. Verpflegung)
ESF-Plus-Fachkursförderung möglich, 30 bis 70 %
Mitarbeitende und Führungskräfte aller Hierarchiestufen, die sich für das Thema Agilität interessieren und neue Methoden kennenlernen möchten.
Anmeldung
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen oder die Veranstaltung ausgebucht ist.
Kontakt

Nina Finatti
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-277 oder finatti@ulm.ihk.de.
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de