
Trump 2.0 – Erste wirtschaftspolitische Konsequenzen für deutsche Unternehmen in den USA
in Präsenz | kostenfrei
20. Mai 2025, 14:30 - 18:30 Uhr
IHK Ulm, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
Vier Monate nach der Vereidigung von Donald Trump als neuer „alter“ US-Präsident blicken wir am 20. Mai auf die ersten wirtschaftspolitischen Maßnahmen in den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit. Diese Anfangsphase ist entscheidend, um die langfristigen Auswirkungen auf internationale Handelsbeziehungen und Geschäftsaktivitäten zu verstehen. Bereits jetzt hat die US-Regierung neue Zölle eingeführt. Demnach gibt es pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten. Für viele Länder sollen je nach Handelsdefizit höhere Strafabgaben greifen. Auf Einfuhren aus der Europäischen Union in die USA sind demnach neue Zölle in Höhe von 20 Prozent vorgesehen.
Unsere Veranstaltung bietet Ihnen detaillierte Einblicke in die neuen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit in den USA. Erfahren Sie, welche rechtlichen und strategischen Anpassungen notwendig sind und wie Unternehmen diese Veränderungen bewerten. Diskutieren Sie mit dem Delegierten der deutschen Wirtschaft in Washington, Experten und Unternehmern über die Chancen und Risiken, die sich aus der neuen Handelspolitik der Trump-Regierung ergeben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum 18. Mai 2025.
Die Teilnahme an der von Enterprise Europe Network geförderten Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung
14:30 Uhr - Begrüßung
Amir Alizadeh, Leiter der Abteilung International und Innovation, IHK Ulm
14:40 Uhr - Trump 2.0 - was ist der Trend der neuen Regierung?
Dr. Christoph Schemionek, Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Washington, DC (AHK Washington)
15:00 Uhr - Neue Zölle - Was können Unternehmen jetzt tun?
Claudia Montag, Rechtsanwältin, Creydt.Law Rechtsanwälte
Dr. Matthias Creydt, Rechtsanwalt, Creydt.Law Rechtsanwälte
15:45 Uhr - Diskussionsrunde
Zölle, Handelsbeschränkungen und Standortbedingungen: Erfahrungsberichte und praxisnahe Einblicke
N.N., Unternehmen N.N.
Claudia Montag, Rechtsanwältin, Creydt.Law Rechtsanwälte
Dr. Christoph Schemionek, Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Washington, DC
16:30 Uhr -Kaffeepause
16:45 Uhr - Rechtssicher in den USA I: Produkthaftung, Produktsicherheit
N.N. , Johnson, Kendall & Johnson
17:05 Uhr - Q&A
17:15 Uhr - Rechtssicher in den USA II: Arbeitsrecht, Firmengründung
- Rechtsformen und Gründungsoptionen im Überblick
- Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen für die Beschäftigung vor Ort
- Mitarbeiterentsendung: arbeits-, steuer- und aufenthaltsrechtliche Aspekte
Juliane Eichler, Leiterin der Rechtsabteilung I Rechtsanwältin, AHK New York
17:35 Uhr - Q&A
17:45 Uhr - Rechtssicher in den USA III: Steuerrecht
- Überblick über das US-Steuersystem
- Doppelbesteuerung und Meldepflichten
Gerhard Schneiders, Partner I Wirtschaftsprüfer I Steuerberater I Certified Public Accountant I Diplom-Kaufmann, Rödl Langford de Kock LLP
18:05 Uhr - Q&A
18:15 Uhr - Ausklang der Veranstaltung & Networking und Erfahrungsaustausch bei einem Imbiss
Kontakt

Catarina Da Costa Meira
International, Referentin Europa, Nord- und Südamerika, IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-151 oder dacostameira@ulm.ihk.de.
Location
Location
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-0 | events@ulm.ihk.de