Zeitmanagement

Mehr Zeit für das Wesentliche

Veranstaltungsdetails

Ziel
In einer Gesellschaft der kollektiven Beschleunigung und Arbeitsverdichtung kommt es darauf an, noch bewusster mit der vorhandenen Ressource „Zeit“ umzugehen. Das Seminar zeigt Wege und Arbeitsmethoden auf, die es ermöglichen, rationeller zu arbeiten und mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen.

Inhalt
■ Was sind die Erfolgsfaktoren eines effizienten Zeitmanagements?
■ Welche praxisbewährten Methoden und Instrumente für ein effektives Zeitma-
nagement gibt es und welchen Nutzen haben sie? Welche Schwierigkeiten und Lösungen gibt es bei der Tages- und Projektplanung?
■ Wie setze ich Prioritäten und konzentriere mich auf meine Kernkompetenzen? Wie kann ich überzeugend „Nein-Sagen“? Was sollte ich bei einer ganzheitlichen Delegation beachten, um mich selbst zu entlasten? Wie kann ich mit vorhandenen Arbeitsrealitäten  besser umgehen?
■ Was sind meine eigenen Zeitdiebe und Zeitfresser? Wie kann ich meine Disziplin stärken? Wie kann ich mit internen und externen „Störfaktoren“ konstruktiv umgehen? Welcher Zeitmanagement-Typ bin ich?

Termine, Ort, Kosten

11.10.2023 - 11.10.2023

08:30 bis 16:00 Uhr

IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
Olgastraße 95-101, 89073 Ulm, Deutschland

320,00 Euro (inkl. Verpflegung)

Führungskräfte, Mitarbeiter und alle, die lernen wollen, mit ihrer Zeit effektiver und erfolgreicher umzugehen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen ist.

Ansprechpersonen

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?

Das Team Seminar- und Lehrgangsorganisation steht Ihnen unter Tel. 0731 / 173-222 oder weiterbildung@ulm.ihk.de gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch jederzeit unter www.ihk.de/ulm/weiterbildung.


IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Impressum | Datenschutz