Arbeitszeit und Zeiterfassung 4.0

Veranstaltungsdetails

Ziel
Das Thema Arbeitszeit und Zeiterfassung ist nicht zuletzt durch die Entscheidung des BAG vom 13.09.2022 brandaktuell in den Fokus der Arbeitgeber gerückt. Alle Arbeitgeber müssen ab sofort die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer systematisch erfassen. Was bedeutet das für die Praxis? Wer muss welche Zeiten erfassen? Kann es noch Vertrauensarbeitszeit geben? Was passiert bei Verstößen? Das Seminar bereitet die Teilnehmer auf die praktische Umsetzung vor.

Inhalt

  • Welchen Handlungsbedarf haben Arbeitgeber jetzt in Sachen Zeiterfassung?
  • Was ist eigentlich Arbeitszeit?
  • Welche Regelungen sind zu beachten?
  • Ist Vertrauensarbeitszeit passé?
  • Arbeitszeit und mobiles Arbeiten
  • Müssen Arbeitgeber jetzt eine elektronische Zeiterfassung einführen?
  • Welche Recht hat der Betriebsrat in Sachen Arbeitszeit und Zeiterfassung?

Termine, Ort, Kosten

12.10.2023 - 12.10.2023

08:30 bis 16:00 Uhr

IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
Olgastraße 95-101, 89073 Ulm, Deutschland

390,00 Euro

ESF Plus Fachkursförderung möglich,
30 % bis 70 %

Geschäftsführer, Personalleiter, kaufmännische Leitung, HR-Mitarbeiter

Anmeldung

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen ist.

Ansprechpersonen

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?

Das Team Seminar- und Lehrgangsorganisation steht Ihnen unter Tel. 0731 / 173-222 oder weiterbildung@ulm.ihk.de gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch jederzeit unter www.ihk.de/ulm/weiterbildung.


IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de

Impressum | Datenschutz