
Aus- und Fortbildung für Brandschutzhelfer|innen (BRA01)
in Präsenz | 262,00 Euro zzgl. Verpflegungspauschale i.H.v. 8,00 Euro (inkl. USt)
7. Mai 2025, 9:00 - 16:00 Uhr
IHK Ulm, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm, Deutschland
Arbeitgeber sind nach § 10 Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, Personen zu benennen, die u. a. Aufgaben der Brandbekämpfung und Evakuierung übernehmen. Als Brandschutzhelfer müs-sen Sie, in Kenntnis des eigenen Gefährdungsrisikos, sofortige Notfallmaßnahmen wie Mel-dung, Alarmierung und effektive Brandbekämpfung durchführen.
Nach diesem Seminar verfügen Sie über Kenntnisse aller relevanten Gesichtspunkte des vor-beugenden und abwehrenden Brandschutzes. Sie kennen die Grundlagen des baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes. „Brandschutzmanagement im Betrieb“ ist für Sie kein Fremdwort mehr, da Sie im betrieblichen und organisatorischen Brandschutz geschult sind und einen Überblick über die aktuellen rechtlichen und technischen Vorschriften besitzen. Sie sind damit in die Lage versetzt, Ihr Unternehmen in vorbeugenden Brandschutzfragen zu unterstüt-zen und im Brandfall durch Anwendung Ihrer praktischen Löscherfahrung Brandschäden zu minimieren.
Schwerpunkt des Seminars ist, anhand von realen Einsatzbildern beispielhaft das Verhalten von Menschen und Bauteilen vor und nach dem Brandfall kennenzulernen und die Funktion und Wirkung von brandschutztechnischen Einrichtungen während eines Brandes zu verstehen. Hierbei stehen insbesondere die Schutzziele für Personen, Sachwerte und die Umwelt im Fokus.
Zeit: Mittwoch, 07. Mai 2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Ort: IHK Ulm, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm - vormittags -
Übungsgelände der Feuerwehr Ulm, Am Sandhaken, Haus-Nr. 36 - nachmittags -
Anmeldung: Über das Online-Registrierungsformular bis 30. September 2025
Kosten: 262,00 € zzgl. Verpflegungspauschale i.H.v. 8,00 € (inkl. USt)
Feste Schuhe und legere Kleidung werden dringend empfohlen.
Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung.
Nähere Einzelheiten zu den Inhalten entnehmen Sie bitte der beiliegenden Tagesordnung.
Wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt dazu entscheiden trotz Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilzunehmen, so kann das Kosten nach sich ziehen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, hier der Punkt Rücktritt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Anmeldung
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen oder die Veranstaltung ausgebucht ist.
Kontakt

Holger Schlumpberger
Feuerwehr Ulm

Manuel Sauter
Feuerwehr Ulm
Location
Location
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-0 | events@ulm.ihk.de