
Veranstaltungsdetails
Inhalt
- Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement: Ziele klar formulieren, Prioritäten richtig bestimmen, Routinearbeiten optimieren
- Arbeits- und Planungstechniken für eine effiziente Unterstützung der Vorgesetzten
- Routinen mit Hilfe von Künstlicher-Intelligenz wie ChatGPT, Bing und Co. in einem Bruchteil der Zeit professionell erledigen.
- Vorstellung wichtigster Tools für eine sinnvolle Tages- und Projektplanung wie „Monday“, „awork“ „Task“, „Termin“, „Trello“ und anderen.
- Checklisten, Techniken zur Entlastung und Entscheidungsunterstützung für Vorgesetzte.
- Kommunikation und Delegation
- Gesprächsführung und Gesprächsverhalten zielfokussiert gestalten
- Sicherstellung des Informationsaustauschs
Ziel
Die Rolle der Assistenz hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Heute sind Assistenzen gefragt, die mehr Verantwortung übernehmen und selbstständig handeln können. Um diese Herausforderung zu meistern, sind gute Arbeitsmethoden und Schlüsselkompetenzen erforderlich. In diesem Seminar lernen und üben Sie, wie Sie diese Fähigkeiten weiter-entwickeln und direkt anwenden können. Sie erfahren, wie KI-Tools Sie dabei aktiv unter-stützen können. Sie lernen Ihre Zeit und die Ihrer Vorgesetzten zielführend und effektiv zu planen und zu gestalten. Sie erfahren, welche technischen Hilfsmittel Ihnen dabei helfen.
Termine, Ort, Kosten
16.09.2024 - 17.09.2024
IHK Ulm - Haus der Wirtschaft, Olgastraße 95-101, 89073 Ulm
Olgastraße 95-101, 89073 Ulm, Deutschland
580,00 Euro
ESF Plus Fachkursförderung möglich, 30 bis 70 %
Ein Seminar für „Office-Profis“, die sich weiterentwickeln wollen.
Anmeldung
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist bereits abgelaufen ist.

Nina Finatti
IHK Ulm
Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen, Seminaren und Lehrgängen?
Kontaktieren Sie mich gerne unter Tel. 0731 / 173-277 oder finatti@ulm.ihk.de.
IHK Ulm | Olgastr. 95-101 | 89073 Ulm
Tel. 0731 / 173-222 | weiterbildung@ulm.ihk.de